
Konzerte & Auftritte
Vergangene Konzerte & Auftritte
Sonntag, 03.12.2023
| 17.00 Uhr
20 Jahre Granges MELANGES
Jubiläumskonzert und Apéro im Parktheater Grenchen
Veranstalter: Integrationsverein Granges MELANGES
www.granges-melanges.ch
Eintritt frei, Kollekte
Flyer
Samstag, 18.11.2023
| 19.30 Uhr
Jahreskonzert im Konzertsaal Solothurn
Ort: Konzertsaal, Untere Steingrubenstrasse 1, 4500 Solothurn
Eintritt frei, Kollekte
Flyer
Freitag, 03.11.2023
| 18.30 Uhr
Migrant:innen und psychische Gesundheit: Auftritt Chor der Nationen Solothurn
Begrüssung: Elisabeth Baume-Schneider, Bundesrätin
Ort: Festsaal Hotel La Couronne, Hauptgasse 64, 4500 Solothurn
Mehr Informationen
Sonntag, 03.07.2022
| 15.00 - 16.00 Uhr
Konzert am Bezirkskirchentag zum 125 Jahr-Jubiläum der ref. Kirchgemeinde Wasseramt
Ort: Mehrzweckhalle Derendingen, Friedhofstrasse 35, 4552 Derendingen
Liederprogramm
Sonntag, 05.12.2021
| 17.00 Uhr
Zweites Jahreskonzert in der Ref. Kirche Herzogenbuchsee
Auf Grund der Coronasituation konnte das Konzert nur ungenügend vorbereitet werden. Der Chor der Nationen Solothurn ist ein Laienchor und braucht eine sichere Vorbereitungszeit.
Das Konzert vom 05.12.2021 wurde deshalb abgesagt.
Freitag, 05.11.2021
| 19.30 Uhr
Erstes Jahreskonzert im Konzertsaal Solothurn
Auf Grund der Coronasituation konnte das Konzert nur ungenügend vorbereitet werden. Der Chor der Nationen Solothurn ist ein Laienchor und braucht eine sichere Vorbereitungszeit.
Das Konzert vom 05.11.2021 wurde deshalb abgesagt.
Samstag, 05.12.2020
| 19.00 Uhr
Jahreskonzert im Parktheater Grenchen
Coronavirus – Veranstaltung vom Samstag, 05.12.2020 abgesagt
Veranstalter: Integrationsverein Granges MELANGES www.granges-melanges.ch
Samstag, 27.06.2020
50 Jahre ECAP Schweiz – Auftritt an Jubiläumsveranstaltung
Coronavirus – Veranstaltung vom Samstag, 27.06.2020 abgesagt
Ort: Kursaal Bern (geschlossene Gesellschaft)
Samstag, 13.06.2020
| 15.00 Uhr
Regionale Musiktage Erschwil, Kt. Solothurn
Coronavirus – Veranstaltung vom Samstag, 13.06.2020 abgesagt
Samstag, 16.05.2020
| 19.30 Uhr
Benefizkonzert in der Friedenskirche Olten
JungmusikerInnen aus Namibia und Chor der Nationen Solothurn
Coronavirus – Veranstaltung vom Samstag, 16.05.2020 abgesagt
Infos zu den Zentren für bildende Künste APC in Namibia: https://apc-namibia.com
Donnerstag, 19.03.2020
| 19.00 Uhr
Auftaktveranstaltung, Aktionstage gegen Rassismus
Coronavirus – Veranstaltung vom Donnerstag, 19.03.2020 abgesagt
Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Auftaktveranstaltung zu den Aktionstagen gegen Rassismus auf Grund des Coronavirus abgesagt werden muss. Der Chor der Nationen Solothurn wäre im Rahmen des Podiumsgesprächs aufgetreten. Wir verstehen den Entscheid des Kantons sehr gut.
Das Amt für soziale Sicherheit Kanton Solothurn hat am 5. März 2020, in Absprache mit dem Kantonsarzt, entschieden, dass sämtliche Veranstaltungen im Rahmen der Aktionstage gegen Rassismus abgesagt werden. Dies zum Schutze vor einer Ausbreitung des Coronavirus.
Samstag, 30.11.2019
| 19.30 Uhr
Jahreskonzert Chor der Nationen Solothurn
50 Sängerinnen und Sänger aus 20 Nationen singen Lieder aus Afghanistan (mit Solo von Rajab Sharifi), Brasilien (Urwaldklänge), Burundi (Uraufführung), Frankreich, Japan, Kenya, Spanien, Südafrika (mit Soloeinlage von Sängerinnen des Chor der Nationen Solothurn), der Ukraine und der Schweiz.
Ein akustischer und optischer Genuss. Leitung: Antonio Planelles, Spanien. 4 Top-MusikerInnen aus Australien, Rumänien, Italien und der Ukraine (Klavier, Viola da Gamba, Flöte, Gitarre) runden das ausserordentliche Ereignis ab.
Die gelebte Vielfalt auf der Bühne ist Ausdruck des Bestrebens des «Chor der Nationen Solothurn» für ein weltoffenes, tolerantes Zusammenleben.
Der Chor der Nationen Solothurn entstand 2006 als Integrationsprojekt und gewann 2017 einen Anerkennungspreis des Kantons Solothurn. Der Verein wurde ausgezeichnet für seinen langjährigen Beitrag zur Förderung der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Integration von Migrantinnen und Migranten. Die Konzerte des «Chor der Nationen Solothurn» begeistern das Publikum seit mehr als 12 Jahren.
Flyer
Eintrittspreise
Erwachsene: | CHF 20.00 |
Kinder ab 13 Jahren sowie Lernende und Studierende: | CHF 10.00 |
Kinder bis 12 Jahre: | Freier Eintritt |
Vorverkauf
Von Donnerstag, 31. Oktober 2019 bis Freitag, 29. November 2019, 16:00 Uhr bei Buchhandlung Lüthy, Gurzelngasse 17, 4500 Solothurn.
Ort: Landhaus, Solothurn
Samstag, 16.03.2019
Mitsingkonzert am Miteinandertag des reformierten Gemeindekreises Solothurn-Rüttenen-Feldbrunnen
Ort: Reformierte Stadtkirche Solothurn
Samstag, 08.12.2018
| 16.00 Uhr
Offene Gedenkfeier für die Opfer der Brandkatastrophe vom 26.11.18
Ort: St. Ursen-Kathedrale Solothurn
Sonntag, 18.11.2018
| 14.30 Uhr
Konzert Buchfestival Olten
Ort: Stadtkirche Olten, christkatholische Kirche
Samstag, 17.11.2018
| 19.30 Uhr
Drei Chöre gemeinsam
Ort: Voltahalle, Basel
Samstag, 27.10.2018
| 18.00 Uhr
Offenes Singen
Leitung: Antonio Planelles Gallego, Dirigent Chor der Nationen Solothurn
Ort: Altes Spital, Solothurn
Sonntag, 23.09.2018
| 17.00 Uhr
Zwei Chöre - ein Konzert
Chor der Nationen Solothurn und WeltCHOR Baden
120 Sängerinnen und Sänger aus 25 Nationen singen Lieder aus fünf Kontinenten
Vorverkauf: Buchhandlung Lüthy, Gurzelngasse 17, 4500 Solothurn
Platzreservationen möglich via cdn.solothurn@gmail.com
Ort: Konzertsaal Solothurn
Samstag, 16.06.2018
| 13.00 - 17.30 Uhr
Singen im Freien am Sängertag Sumiswald
Der Chor der Nationen Solothurn ist eingeladen.
Das Singen geht beim anschliessenden Apéro und beim Nachtessen weiter.
Ort: Sumiswald
Samstag, 09.06.2018
| 17.00 - 18.30 Uhr
Vernissage Robert Keusen im Kapuzinerkloster Solothurn
Auftritt im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung von Bildern, welche Robert Keusen geschaffen hat. Seit 40 Jahren arbeitet Robert Keusen in den Krisengebieten unserer Welt. Seine Erlebnisse und Eindrücke verarbeitet der Autodidakt in berührenden, zuweilen verstörenden Bildern.
Programm:
17.00 Uhr: Begrüssung Urs Bucher, der Gastgeber aus Leidenschaft
17:10 Uhr: Zwei Lieder Chor der Nationen Solothurn
17.20 Uhr: Ensemble Solotutti, Zentrum für Musik, Solothurn
17.30 Uhr: Gespräch zwischen Robert Keusen und Alwin Gasser, Journalist
18.10 Uhr: Ensemble Musikschule Solothurn
18.20 Uhr: Drei Lieder Chor der Nationen Solothurn
18.30 Uhr: Apéro riche aus der Chloschter Chuchi
Ort: Kapuzinerkloster Solothurn
Mittwoch, 28.03.2018
| 19.30 - 22.00 Uhr
Aktionswoche gegen Rassismus des Kantons Solothurn
Gemeinsames Singen mit Improvisation, inkl. Apéro
19.30 Uhr: Eröffnung und Grusswort von Ernst Zingg, Alt Stadtpräsident Olten
19.45 Uhr: Auftritt Lisa Christ, Slam Poetin
20.10 Uhr: Gemeinsames Singen mit dem Chor der Nationen Solothurn
21.00 Uhr: Apéro
Ort: BBZ Olten, Gesundheitlich-Soziale Berufsfachschule, Ziegelstrasse 4, Trimbach (Cafeteria)
Sonntag, 10.12.2017
| 15.00 Uhr
Benefizkonzert zum Menschenrechtstag mit Soroptimist International
Altes Spital, Solothurn, Oberer Winkel 2, Grosser Saal. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bitte benutzen Sie den Vorverkauf.
Donnerstag, 09.03.2017
| 18.30 Uhr
Konzert zusammen mit dem WeltCHOR Baden
Konzert im Rahmen der Finissage der Ausstellung "IndustrieStadt Baden 125 Jahre BBC / ABB" und als Begleitung zur Podiumsdiskussion von prominenten Gästen zum Thema "Arbeitsmigration gestern, heute, morgen".
Es diskutieren
Werner van Gent, Nahost-Experte
Jeannette Good, Geschäftsführerin Verein ABB Kinderkrippen /
Diversity and Inclusion ABB Schweiz
Jürg Spichiger, Ausstellungskurator
Moderation: Amira Hafner-Al-Jabaji, Moderatorin Sternstunde "Religion" SRF.
https://museum.baden.ch/de/home/ausstellungen/sonderausstellung/industriestadt.html/1371
Infoflyer, siehe Seite 4: Flyer: Sonderausstellung IndustrieStadt [pdf, 937.64 KB]
Sonntag, 25.09.2016
| 17.00 Uhr
Jubiläumskonzert in der Friedenskirche, Olten
Das paraguyanische Duo "Guayo Son" als Partner auf der Bühne.
Sonntag, 18.09.2016
| 17.00 Uhr
Jubiläumskonzert im Landhaus, Solothurn
Der Anatolische Chor Gerlafingen als Partner auf der Bühne.
Freitag, 25.09.2015
| 19.30 Uhr
Jahreskonzert des Chor der Nationen Solothurn in der Thomaskirche Biberist - Gerlafingen
Das dritte Konzert fand am Freitag 25. September 2015 um 19.30 Uhr in der Thomaskirche in Biberist statt.
Veranstalter war hier 'Kultur in der Kirche'.
Sonntag, 20.09.2015
| 17.00 Uhr
Jahreskonzert des Chor der Nationen Solothurn im Parktheater Grenchen
Das zweite Konzert findet am Sonntag 20. September 2015 um 17 Uhr im Parktheater in Grenchen statt.
Veranstalter ist hier der Integrationsverein Granges MELANGES.
Kollekte - Keine Reservation.
Freitag, 18.09.2015
| 20.00 Uhr
Jahreskonzert des Chor der Nationen Solothurn in der ref. Kirche Herzogenbuchsee
Donnerstag, 21.05.2015
Singen am Markt der Kulturen
18.00 Uhr: Kreuzackerpark Solothurn
Donnerstag, 26.03.2015
Antirassismuswoche des Kantons Solothurn
Der Chor der Nationen Solothurn singt in der Altstadt.
19.30 Uhr: St. Ursentreppe, Solothurn
20.15 Uhr: Marktplatz, Solothurn
Sonntag, 14.09.2014
| 17.00 Uhr
Jahreskonzert des Chor der Nationen Solothurn im Landhaus
Lieder über Liebe und Arbeit aus Afrika, dem Balkan, Griechenland, Holland, Indien, Italien, Russland, den USA und der Schweiz begeisterten - zusammen mit überraschenden musikalischen Einlagen - 350 Besucherinnen und Besucher.
Sonntag, 27.04.2014
| 17.00 Uhr
Ausstellung "Verborgene Feste" im Landhaus, Solothurn
"Anlässlich der Ausstellung "Verborgene Feste" begeisterte der Chor der Nationen Solothurn mit lustvollen, melancholischen, religiösen und weltlichen – aber auch mit witzigen Liedern." (Solothurner Zeitung, 2. Mai 2014)
Die Fotoausstellung "Verborgene Feste" war vom 24. - 30. April 2014 im Landhaus zu sehen. Während eines Jahres besuchten der Fotograf Jens Oldenburg und die Journalistin Kathrin Ueltschi zwölf verschiedene Religionsgemeinschaften bei einem ihrer Feste in der Deutschen und Französischen Schweiz und hielten ihre Eindrücke in Bild und Text fest. Entstanden sind Bilder von intimen Momenten, religiösen Ritualen oder von farbenprächtigen Prozessionen. Zu den Fotoausstellungen ist auch das Buch "Verborgene Feste" erschienen mit Hintergrundinformationen zu Religionen, Festen sowie Porträts von jungen Frauen und Männern, bebildert mit zahlreichen Fotos.
Freitag, 13.12.2013
| 17.00 Uhr
Weihnachtsmarkt Grenchen
Unter dem Motto „Wiehnacht für alli“ eröffnen wir den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Grenchen und stimmen Sie auf Weihnachten ein. Seien sie nicht abergläubisch und besuchen Sie uns und den Weihnachtsmarkt ab 17 Uhr.
Sonntag, 22.09.2013
| 17.00 Uhr
Jahreskonzert Chor der Nationen Solothurn im Alten Spital
Am Jahreskonzert im Alten Spital Solothurn sang der Chor (mit musikalischer Begleitung) Lieder aus Afrika, Spanien, Italien, Mazedonien, Israel, der Türkei und der Schweiz.
Samstag, 29.06.2013
| 17.00 Uhr
Quartierfest Weststadt Solothurn
Schon fast Tradition hatte unser kleiner Auftritt am Sommerfest des Quartiervereins Weststadt. Ein kleiner Geheimtipp ist dieses bunte und charmante Fest für die ganze Familie und alle Nationen. Trotz garstigem Wetter sang sich der Chor in die Herzen von Gross und Klein.
Mittwoch, 19.06.2013
| 11.00 Uhr
Musikalisch – kulinarische Köstlichkeiten im Kapuzinerkoster Solothurn
Die Premiere mit dem neuen Dirigenten Luca Fiorini war ein voller Erfolg. An beiden Auftritten konnte der Chor der Nationen Solothurn die Zuschauer von der ersten Minute an begeistern. Zusammen mit Roberto Vacca (Akkordeon) und Drissa Sanon (Perkussion) begleitete Luca Fiorini mit der Bratsche durchs Konzert. Beim anschliessenden reichhaltigen Apérobuffet vom kurdischen Verein und vom indischen Restaurant srignags feierten die Sängerinnen und Sänger mit ihren Gästen den gelungenen Einstand in der schönen Athmosphäre des Klostergartens.